Freiflächengestaltung
auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks "Holz-Haumann"

Nächstes ProjektNächstes ProjektNächstes Projekt
ProjektübersichtPrevious ProjectProjektübersicht
Freiflächengestaltung auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks "Holz-Haumann"

Nach der Einstellung des Sägewerksbetriebs wurde das Haumann-Areal zu einem blinden Fleck in der Ortsmitte von Tröstau. Verfallende Betriebsgebäude prägten jahrelang das Bild. Durch die Revitalisierung des ca. 2.800 m² großen Areals entstand ein neues Ortszentrum als Treffpunkt für Aktionen und Raum für Entspannung und Erholung.

Der ehemalige Werkskanal, ein Seitenarm der Röslau, wurde freigelegt und zum Lebens- und Naturraum umgestaltet.

Vorhandenes Abbruchmaterial des Sägewerkes wurde im Gelände wiederverwendet und eingebaut. Regionale Geschichte und neue Nutzung treffen sich hier wieder.

Bereich

Freiflächen


Entwurf, Ausführungsplanung und Bauüberwachung

DIE HALLE architekten

Dorfgemeinschafshaus - Stadl mit Blechdach Dorfplatz mit Beeteinfassung aus Stahl Dorfplatz mit Dorfgemeinschaftshaus in Tröstau Freiflächengestaltung mit Renaturierung Bachlauf Steine der Grundmauern wieder verwenden alte Bausteoffe wieder verwenden Renaturierter Bachlauf mit Dorfhaus Rustikale Balken Bank Blumenwiese mit Mohn auf dem Dorfplatz Gemeinschaftshaus für Dorfgemeinschaft Bachlauf renaturiert Ein Stück Natur mitten im Dorf